526 – Kita Leverkusen
/
Text
526 – Kita Leverkusen
Neubau von
6 Kindertageseinrichtungen
Leverkusen
6 Kindertageseinrichtungen
Leverkusen
Leistungen: LP 1-5 in Zusammenarbeit ARGE mit Kastner Pichler Architekten und 3pass Architekten
Generalübernehmer: HOCHTIEF SOLUTION AG
Bauherr: WGL Wohnungsgesellschaft Leverkusen GmbH
Nettoraumfläche: 6211 qm
Fertigstellung: 2013
Fotografie: Constantin Meyer, Köln
Der Neubau von sechs Kitas mit 32 Gruppen an unterschiedlichen Standorten in Leverkusen minderte den akuten Kitaplatzbedarf der Stadt innerhalb kürzester Zeit und auf wirtschaftliche Art. Entwurfsprämisse für die vier-, sechs- und achtzügigen Kitas war ein einheitliches Gruppenmodul, das durch Anordnung und städtebauliche Ausrichtung höchstmögliche Funktionalität und Qualität ermöglicht.
Drei vierzügige (Kita Burgweg, Kita Feldsiefer Weg, Kita Kolberger Str.), zwei sechszügige (Kita Borkumstr., Kita Pestalozzistr.) und eine achtzügige Kita wurden standortbezogen variiert, ob in der klassischen Wohnstraße, auf dem Hanggrundstück mit Blick in die Landschaft oder als winkelförmiger Eckbau am Eingang eines Neubaugebietes. Alle Bauten wurden in verwandtschaftlicher, modularer Grund- und Ausstattungsstruktur barrierefrei und in Massivbauweise errichtet. Die großzügigen Fenster belichten die Räume in optimaler Weise und ermöglichen den Kindern den Blick in die Landschaft. Umgekehrt werden die großformatigen Fenster von außen durch helle Faschen umrahmt und so ins Bild gesetzt. Während die Fassaden zurückhaltend in Grau und Weiß gehalten sind, kontrastiert der Innenraum in seiner Farbigkeit. Bunte Oberflächen und robuste Materialien verwandeln das Gebäude in einen großen Spielplatz. Im Zentrum der Pädagogik steht das Spiel.